Der Wissenschaftsattaché (AS) für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein ist Dr. Luca Valenziano, der im italienischen Generalkonsulat in Zürich arbeitet und für die bilateralen Beziehungen zwischen Italien und der gesamten Schweizerischen Eidgenossenschaft zuständig ist.
Die AS befasst sich in erster Linie mit der Förderung wissenschaftlicher Fragen, die sich aus den Arbeiten der Gemischten Kommission (GM) zur Umsetzung des Abkommens über die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Italien und der Schweiz ergeben.
Zu den wichtigsten Aktivitäten der AS gehören:
- Beziehungen zu den schweizerischen Institutionen auf Bundesebene: SEFRI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation), SNF (Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung), SSO (Swiss Space Office), Schweizer Universitäten.
- Beziehungen zu den Eidgenössischen Technischen Hochschulen und den kantonalen Universitäten: Aufbau von organischen Kooperationsbeziehungen zur Förderung des Austauschs mit italienischen Universitäten.
- Beziehungen zur italienischen Forschungsgemeinschaft in der Schweiz: Aufbau einer stabilen Beziehung zur grossen italienischen Gemeinschaft in der Schweiz und Förderung der Plattform Innovitalia.
- Integrierte Promotions- und Ländersystem-Aktionen: Förderung des italienischen Hightech-Kontextes in der Schweiz, Verbindung italienischer Akteure mit Schweizer Forschungszentren, Unternehmen, Beschleunigern und Inkubatoren sowie Institutionen. Die AS führt diese Aktivitäten sowohl unabhängig als auch in Zusammenarbeit mit dem CCIS und dem ICE/ITA-Büro durch.
- Organisation von Veranstaltungen mit dem Ziel, die wissenschaftliche Zusammenarbeit im akademischen Umfeld zu fördern und die italienische Forschung in der Schweizer Öffentlichkeit, vor allem in der italienischen Sprache, und bei den Akteuren bekannt zu machen.